KI revolutioniert Arbeitsprozesse: Sie fasst Texte zusammen, analysiert Daten, erkennt Muster – und wird auch in Ihrem Unternehmen bald (oder bereits) eingesetzt? Doch mit der Effizienz der neuen Technologien kommen auch neue Risiken – insbesondere beim Datenschutz.
Eine KI beantwortet die Frage, ob bei einem Ricardo-Verkauf die Vermittlungsgebühr bei Barzahlung entfällt – mit „Ja“. Diese Antwort ist falsch. Doch nicht die KI haftet, sondern der Mensch, der sie verwendet hat.
KI ist ein Wettbewerbsvorteil – wenn sie kontrolliert und regelkonform eingesetzt wird. Ohne klare Leitlinien und Verantwortlichkeiten kann sie jedoch zum rechtlichen und reputativen Risiko werden.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie Ihr Unternehmen KI sicher und verantwortungsvoll einsetzen kann – bevor es zu spät ist.